zum 12. Tag

Norwegen 2024; Tag 13

            
13. Tag;  So 18. August Fähre Kristiansand - Hirtshals, Rückfahrt nach Leipzig / Cottbus

1.041 km

  
Nach einer sehr unruhigen Nacht klingelte der Wecker um 4:10 Uhr. Die angesprochene Unruhe kam durch diverse Gäste des Motels, die scheinbar bei einer Veranstaltung in Kristiansand waren und erst nach Mitternacht zurück kamen, inklusive nächtlichem Schwatz auf dem Flur.

 

Entsprechend müde fuhren wir 4:45 Uhr los in Richtung Kristiansand und Fährhafen.

 

 
Schon 5:15 Uhr waren wir durch den Checkin und stellten uns in den Warteschlangen auf dem Fährterminal an. Erstaunlicherweise konnten wir kein Schiff von FjordLine sehen, es lag nur eine ColorLine Fähre im Hafen.

 

 
Nur etwa 20 Minuten mussten wir warten, bis die Moppeds als erstes an Bord gerufen wurden. Und nun konnten wir auch sehen, wo unser Schiff lag. Es versteckte sich hinter der ColorLine.

Wie schon auf der Hinfahrt gab es explizit für Moppeds gekennzeichnete Bereiche, in denen auch die Utensilien zum sichern der Bikes vorhanden waren.

Hier müssen die Moppeds mit dem Vorderrad bündig an ein Stahlrohr geschoben werden und dann auf dem Seitenständer abgestellt werden. Danach noch einen Keil hinter das Hinterrad uns zwei Spanngurte rechts und links schräg nach vorn, mit denen das Bike in Richtung Vorderrad verspannt wird. Fertig.

 

 

 
Nachdem unsere Pferdchen gut abgestellt waren, suchten wir uns Plätze an Bord und holten uns auch gleich ein kleines Frühstück. Schließlich gab es heute noch nix zu futtern.

 


Zehn Minuten vor der planmäßigen Abfahrt legten wir ab und konnten einen letzten Blick auf Kristiansand werfen.

Mit geringer Geschwindigkeit verließen wir den direkten Hafenbereich und fuhren raus auf's Meer.

 

 


Nachdem das Schiff den freien Skagerrak erreicht hatte, wurden die Maschinen auf volle Pulle gestellt und der Bezeichnung als Schnellfähre damit gerecht.

 

 
Wir nutzten die Überfahrt dazu, noch etwas Schlaf zu bekommen. Wobei Schlaf eher hochtrabend ist, eher etwas dösen und immer mal wieder eine weniger schmerzende Position in den Sitzen zu finden.

 

Überpünktlich legten wir in Hirtshals an und konnten noch vor neun Uhr die Fähre verlassen.

 

 
Nun lagen erst mal etwa 450 km Autobahnfahrt durch Dänemark vor uns. Mit zwei kleinen Pausen, einmal tanken und einem starken Kaffee absolvierten wir diesen Teil und verließen nördlich von Hamburg die Autobahn.

 

So fuhren wir um Hamburg herum und orientierten uns in Richtung Elbe. An zwei schicken Brücken nahmen wir uns die Zeit (mindestens 5 Sekunden) um ein Foto zu machen.

 

 

 
Nördlich der A2 trennten sich unsere Wege und wir steuerten direkt unser jeweiliges zu Hause an.

Heiko an Magdeburg vorbei nach Leipzig, ich über den südlichen Berliner Ring und die A13 nach Cottbus.

 

 

 
Gegen 21 Uhr erreichte Heiko Leipzig wohlbehalten. Auf den letzten Kilometern hat ihn noch ein Gewitter erwischt und ihm eine Mopped Wäsche incl. Fahrer verpasst.

 


Etwa 40 Minuten später kam auch ich zu Hause an. Und wie eine Duplizität der Ereignisse wurde ich auf den letzten 20 km zwischen Vetschau und Cottbus kräftig durchgewaschen. Ist ja aber auch passend für den Abschluss dieses Urlaubs.

 

 
Somit sind wir nach 14 Tagen und 5.444 km (Heiko) bzw. 5.584 km (Bert) auf dem Mopped wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.

 

Trotz des ziemlich wechselhaften Wetters inklusive zwei Tagen Regen, Temperaturen während der Fahrt bis runter zu 6 Grad Celsius und auf den Hochebenen auch kräftigen Winden hat uns die Tour Spaß gemacht. Wir haben tolle Landschaften gesehen, diverse Übernachtungsmöglichkeiten genossen oder ertragen und auch lecker gespeist und getrunken.

 

Vor allem haben sowohl die Moppeds als auch wir Fahrer die Tour ohne nennenswerte Probleme durchgehalten.

 

Trotz des insgesamt positiven Resumees werden wir eine derartige Tour nicht nochmal machen, jedenfalls nicht auf 2 Rädern.

 
zum 12. Tag Startseite